Die Seminare
Frauen - Kräuter - Frauen
Liebe Pflanzenfreundinnen!
Ein ganzes Wochenende
um beim Spaziergang in Feld und Flur die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten unserer heimischen Pflanzen kennen zulernen und diese auch praktisch um zu setzen. Dazu gehört selbstverständlich auch das gemeinsame Kochen mit Wildkräutern.
Kraft der Knospen
Das Kraftvollste der Pflanze für den Menschen
Knospen erkennen
*
sammeln
*
Gemmomazerat selbst herstellen
Überall Grün an den Zweigen Knospen heißen diese Dinger.
GrüneNeune
Wilde Frühlingskräuter für die Küche wieder entdeckt.
erkennen
*
sammeln
*
zubereiten
Die dunkle Zeit des Winters ist vorüber. Die Sonne scheint wieder länger. Das erst Grün sprießt überall. Selbst wir, die wir auch im Winter frisches Obst und Gemüse zur Verfügung haben, sehnen diese Zeit herbei.
Wildkräuterküche
Gesund und lecker vom Wegesrand
finden
*
sammeln
*
genießen
Ein genussvoller Tag .
Pflanzenvielfalt zum Greifen nah.
Ein Spaziergang führt uns zu bekannten und weniger bekannten Wildkräutern, die besonders im Frühjahr gesammelt werden. Ausgewählte Rezepte und Kostproben machen Appetit auf ein Wildkräuter reiche Frühjahrsküche.
Wildkräuterapotheke
Wilde Heilkräuter aus der Nachbarschaft
benennen
*
zuordnen
*
anwenden
Kommen Sie auf den Geschmack und entdecken Sie die wilden Heilkräuter in Ihrer Umgebung!
Bei einem Spaziergang werden wir einige Kräuter sammeln.
Je nach Pflanzenart werden sie die Herstellung von Salbe und Tee oder den Ansatz einer Tinktur
praktisch ausprobieren.
Frauenkräuter
Frauenkräuter ernten im Sommer
Was ist das besondere?
Welche Wirkstoffe können wir nutzen?
Wie konservieren wir die Pflanzenkraft?
Wie können Pflanzen besonders Frauen in den verschiedenen Lebensabschnitten helfen?
Geschmack der Wiese
Würzkräftiges vom Wegesrand für unsere Küche.
Bestimmung
*
Ernte
*
Verwendung
Ob Kräuter über die Heilkunde in die Küche gelangten oder es umgekehrt war, ist offen.
Klima, Geschichte und Handelsbeziehungen bestimmen, wie in einem Land gewürzt wird.
Traditionell wurde zuerst das genommen, was im Lande selbst wächst.
Wilde Wurzeln
Kräuterkraft gespeichert unter der Erde.
finden
*
ernten
*
verarbeiten
Die beste Jahreszeit zum Sammeln und Ausgraben von Wurzeln ist der Herbst, wenn die heilenden Kräfte in die Wurzeln zurück geflossen sind und das zeitige Frühjahr, wenn sich die Pflanze noch nicht im vollen Wachstum befindet.
Rauch für die Götter
Räuchern in den Rauhnächten
Ein Schnupperkurs rund um Rauch und Räucherwerk.
*
Warum wird geräuchert?
*
Wie wird geräuchert?
*
Was wird verräuchert?
Beim Räuchern offenbart sich das Wesen einer Pflanze, deren Botschaft unser Wohlbefinden beeinflusst.